Niccolai | Palagetto

Maßvolles Handeln mit klarem Blick auf Qualität

Obwohl im Chianti gelegen, spielen Weine diesen Namens im Kernbetrieb der Tenute Niccolai nicht die erste Geige.

Während andere Weingüter ihre Rebflächen erweitern und die Produktionsmenge steigern, bleibt bei den Tenute Niccolai alles in maßvollem Rahmen. Als er sich entschied, ein Weingut im Chianti Classico-Gebiet zu gründen, war Luano Niccolai ein erfolgreicher Unternehmer mit bäuerlicher Herkunft. Aus diesem Betrieb gingen später die Tenute Niccolai hervor, die auf die drei Anbaugebiete Montalcino, San Gimignano und Motecucco verteilt sind. Das Herzstück des kleinen Reichs ist und bleibt aber als Weingut der ersten Stunde die inmitten der eindrucksvollen Hügellandschaft von San Gimignano gelegene Kellerei Palagetto. Obwohl das Anwesen in der Chianti-Region liegt, werden dort allerdings mit dem „Chianti Colli Senesi“ und dem „Chianti Colli Senesi Riserva“ nur zwei edle Gewächse unter diesem Label gekeltert.

Heute kümmern sich Luanos Tochter Sabrina und ihr Ehemann Mario parallel zu dem von ihnen aufgezogenen Agriturismo-Betrieb um den ländlichen Besitz. Sie erzeugen nicht nur vorzügliche Weine, sondern haben auf dem Gut auch eine Olivenmühle eingerichtet, in der sie die Baumfrüchte aus ihren eigenen Hainen zu nativem Olivenöl verarbeiten. Während Sabrina die geschäftlichen Dinge erledigt, kümmert sich Mario um die Arbeiten im Weinberg und in der modern ausgestatteten Kellerei. Dabei wird er von Gianfrancesco Paoletti und mitunter auch von dessen früherem Lehrmeister Giacomo Tachis in önologischen Fragen beraten.

Die von den Tenute Niccolai genutzten Rebhügel erstrecken sich über eine Gesamtfläche von mehr als 100 Hektar. Auf das Gut Palagetto entfallen davon alleine 44 Hektar. Auf Höhenlagen zwischen 280 bis 320 Metern über dem Meeresspiegel werden im Kernbetrieb Vernaccia di San Gimignano, Sangiovese, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay und Vermentino angebaut. Zahlreiche Erzeugnisse aus dem Sortiment der Tenuta namens Palagetto – dazu zählt zum Beispiel der Vernaccia di San Gimignano – erhalten von Weinkritikern regelmäßig hohe Bewertungen. (mh)

Entdecken Sie dieChianti Weinebei SUPERIORE.de