Borgo Salcetino

Besonderes Faible für lokale Spezialitäten

Das im Chianti Classico gelegene Gut Borgo Salcetino zählt zum Weinimperium der Friauler Familie Livon.

Für Rotweine hat sie eine besondere Vorliebe. Die Friauler Familie Livon besitzt in Italien fünf Weingüter in Regionen, die besonders für lokaltypische Tropfen dieser Färbung geeignet sind. Mit mehr als 200 Hektar Rebhügeln in Friaul, in der Toskana und in Umbrien ist ihr Weinimperium breit diversifiziert. Die in den einzelnen Erzeugerstätten produzierten ungleichen Gewächse decken verschiedene Marktsegmente ab. „Manche sammeln Wein, die Livon dagegen sammeln Weingüter,“ schrieb einmal der einflussreiche Weinführer Gambero Rosso. Um auf dem sich schnell verändernden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, hatte sich die Familie zwischen 1992 und 1997 entschieden, drei Weingüter aufzukaufen. Dazu zählte auch die Kellerei Borgo Salcetino in der Gemeinde Radda im Herzen des Chianti Classico-Gebiets.

Dorino Livon hat es in seinem Leben weit gebracht und ist im Laufe der Jahre zu einem der erfolgreichsten und bekanntesten Friauler Weinbauern aufgestiegen. Die Geschichte wurzele in der Leidenschaft, einer Familientradition und in der Liebe zum Heimatboden Friaul, heißt es auf der Homepage der Aziende Agricole Livon. Das Gut Borgo Salcetino wird heute von Valneo und Tonino Livon geleitet. Die beiden Söhne von Dorino waren Anfang der 1980er Jahre in den väterlichen Betrieb eingestiegen.

Rund die Hälfte der 30 Hektar Grund wird für den Weinbau genutzt. In den sehr gepflegten Rebhügeln gedeihen vor allem die heimischen Sorten Sangiovese und Canaiolo. Daneben wurden mit Merlot und Cabernet Sauvignon die zwei berühmtesten französischen Sorten angepflanzt. Die Produktionsrichtlinien der Familie Livon sehen für alle Betriebe vor, dass die menschlichen Eingriffe im Keller nur gering ausfallen. Für den Ausbau der Gewächse werden in dem toskanischen Gut klassische große Fässer verwendet.

Die Weine von Borgo Salcetino gelten in Fachkreisen als ausgewogen und sehr charakterstark. Zu den prämierten Tropfen zählen neben dem roten „Rossole“, einer Cuvée aus Sangiovese und Merlot, verschiedene Chianti Classico – darunter der wiederholt ausgezeichnete „Chianti Classico Lucarello Riserva“. Der „Chianti Classico Riserva 2012“ wurde von Gambero Rosso mit zweieinhalb Gläsern prämiert. „Borgo Salcetino ist mittlerweile ein sicherer Tipp, wenn lokaltypische Weine gesucht werden,“ urteilt der Gambero Rosso anerkennend. (mh)

Entdecken Sie dieChianti Weinebei SUPERIORE.de